Beton Icon

Ihr Ansprechpartner für die Kernbohrung in Vorarlberg: Hundertpfund Karl

Eine Kernbohrung wird benötigt, wenn man nachträglich eine Öffnung oder einen Durchbruch im Beton oder in einem anderen harten Baustoff durchführen möchte. Auf diese Weise können beispielweise Rohre verlegt werden sowie ein Fenster oder ein Kamin eingesetzt werden. Gerne ist die Firma Hundertpfund KARL in ganz Vorarlberg Ihr Partner für Kernbohrungen!

Einsatzmöglichkeiten einer Kernbohrung

Wir verwenden für Kernbohrungen einen diamantbesetzten Bohrer oder eine Kreis-Seilsäge – je nach Bedarf stimmen wir ab, welches Gerät zum Einsatz kommt. Durchgeführt werden die Bohrungen je nach Material und Vorhaben entweder nass oder trocken. Wir arbeiten besonders gründlich, so dass keine Bruchkanten entstehen. Auch die Lage, Durchmesser und Richtung passen wir an Ihre Vorstellungen an und führen diese exakt aus. Auch wenn Sie Stärke, Dichte oder Qualität von Beton überprüfen und bestimmen möchten, ist eine Kernbohrung dafür bestens geeignet. Gerne informieren wir Sie im persönlichen Gespräch exakt, ob eine Kernbohrung für Ihr gewünschtes Vorhaben geeignet ist und bieten Ihnen bei Bedarf eine Alternative dazu an.

Hundertpfund Karl ist in Vorarlberg für Sie da

Wenn Sie im Nachhinein Fenster, Kamine, Befestigungen für Treppengeländer oder Sicherheitsdübel anbringen möchten, dann sind wir für Sie da und führen eine sach- und fachgerechte Kernbohrung für Sie durch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.